Eine Frage? Besuchen Sie unsere Kontaktseite

Machen Sie mit und sichern Sie sich exklusive Rabatte!
KOSTENLOSER VERSAND - Kaufen Sie 2

Einhaltung der DSGVO

Zuletzt aktualisiert: 9. September 2024 - CASEBOB SWEDEN

Einführung

Bei CaseBob Schweden legen wir großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und Datensicherheit unserer Kunden. In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben wir diese DSGVO-Compliance-Richtlinie erstellt, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll, sicher und gemäß den EU-Vorschriften behandelt werden.

Welche Daten erheben wir?

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website, bei Einkäufen oder bei der Kontaktaufnahme mit uns zur Verfügung stellen. Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten gehören:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse)
  • Zahlungsdaten (Kreditkartennummern, Rechnungsadresse)
  • Bestellverlauf und Transaktionsdetails
  • IP-Adresse, Browsertyp und Nutzungsdaten aus Ihren Interaktionen mit unserer Website

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Ihre Daten können insbesondere für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Bestellungen
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Einkäufe, Sendungen oder Kundendienstanfragen
  • Bereitstellung von Informationen über Werbeaktionen, neue Produkte und Dienstleistungen (mit Ihrer Zustimmung)
  • Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Verhinderung von Betrug
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, wie etwa Steuervorschriften und Meldepflichten

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt.
  • Vertragliche Notwendigkeit: Die Verarbeitung ist für uns notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. um Ihre Bestellungen abzuwickeln).
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Steuergesetze) erforderlich.
  • Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich, beispielsweise zur Verhinderung von Betrug und zur Verbesserung unserer Dienste, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt werden.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Als Betroffener haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Zugriff: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung etwaiger Ungenauigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen oder zu Zwecken des Direktmarketings beruht.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@casebob.com . Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.

Datensicherheit

Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, SSL-Technologie (Secure Socket Layer) und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Übertragungsmethode über das Internet 100 % sicher ist und wir keine absolute Sicherheit Ihrer Daten garantieren können.

Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, werden wir diese sicher löschen oder anonymisieren, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Weitergabe Ihrer Daten

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre Daten gegebenenfalls an vertrauenswürdige Dienstleister weiter, die uns beim Betrieb unserer Website, der Geschäftsabwicklung oder der Erbringung von Dienstleistungen unterstützen (z. B. Zahlungsabwickler, Versandunternehmen). Diese Anbieter sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie uns übermittelt wurden. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere gesetzlichen Rechte zu wahren.

Internationale Datenübertragungen

Wenn Sie sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden, können Ihre Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen und dort verarbeitet werden. In diesem Fall stellen wir sicher, dass das Empfängerland oder die Empfängerorganisation ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß der DSGVO bietet. Wir verwenden geeignete Sicherheitsvorkehrungen wie Standardvertragsklauseln, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Browsereinstellungen verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .

Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese DSGVO-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden Ihnen bei Bedarf mitgeteilt.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser DSGVO-Konformitätsrichtlinie oder zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: hello@casebob.com

Geschäftszeiten: 8:00 bis 17:00 Uhr MESZ, Montag bis Freitag

CASEBOB SCHWEDEN
Fjällbo Park 23B, 415 74 GÖTEBORG, Schweden
Organisationsnummer: 790713-4931
USt-IdNr.: SE790713493101
E-Mail: hello@casebob.com